Spanien
2003, ATIC Meeting #15
in Argeles sur mer
Samstag,
24.5.2003
Dieses
Jahr wählen wir die Weicheivariante mit Anhänger am Auto. Wir
treffen uns auf dem Rastplatz Remscheid mit Thomas und Mike. Ohne es zu
merken, stehen wir, nur durch einen LKW getrennt, nebeneinander und warten
auf den jeweils anderen. Irgendwie finden die Königskinder aber dennoch
zusammen und so fahren wir vorweg mit dem WoMo im Schlepptau. In Luxemburg
gibt's dann Kaffee für uns und billigen Sprit fürs Auto und die
Moppets. In Beaune übernachten wir dann in einem Motel. Mike und Thomas
auf dem Rastplatz im WoMo. Abends köchelt Mike uns noch was aus seiner
Bordküche, Bier ist auch im Spiel.
Sonntag,
25.5.2003
Überraschung im WoMo. Anscheinend hat jemand Mikes WoMo aufgebrochen
und 80€ geklaut. Jedenfalls ist das Schloß auf der Beifahrerseite
kaputt und das Geld fehlt. Wir brechen wieder auf Richtung ATICund kommen
irgendwann am Nachmittag in Argeles an. Es ist kalt und wolkig. Am WoMo
von Mike improvisieren wir eine Grillparty. Der Gasgrill von Mike ist nicht
der schnellste. Aber das Bier ist o.k. So endet der erste Tag kalt, klamm
und betrunken.
Montag,
26.5.2003
In der Nacht hat es tierisch geregnet. Das Zelt schien zwischendurch wegzufliegen.
Das Wetter ist immer noch ungemütlich. Wir Frühstücken unter
dem Zelt am Restaurant. Irgendwann beschließen wir mit Ulli und Stephan
nach Tautavel zu fahren und das prähistorische Museum zu besuchen.
Im Museum gibt es Chopper und Choppingtools zum Abwinken. Alte Knochen aus
einer Höhle der Umgebung.

Dienstag,
27.3.2003
Mit Thomas fahren wir über Ceret und Amelie zum col de Fourtou. Zurück
über Ceret, wo wir zum Crepe und Eis anhalten. Weiter geht's Richtung
Berge auf einer Schotterpiste bis le Perthus. Einigermaßen gut zu
fahren. In Perthus kommen wir genau zwischen Spanien und Frankreich raus
Mittwoch,28.5.2003
Wir fahren die Küstenstrasse Richtung Spanien. Unterwegs treffen wir
Adi, Nadine, Axel, Oph und Francesco in einer Eisdiele in Cebere. Wir trinken
einen Eiskaffee für sage und schreibe 5,40€. Pro Glas, versteht
sich.. Weiter die Küstenstrasse runter bis Port. Auf dem Rückweg
treffen wir Rainer und Siggi. Tanken in Llanca. Abends beim Grillen ist
endlich genug Fleisch da. Wir schnitzen wieder Salate. Als Zugabe posen
Ingo und Gian Lucca beim gemeinsamen Reifenwechseln.
Donnerstag, 29.5.2003
Strecke: Amelie Vallespier, Spanien See. Unterwegs treffen wir Falk und
Mark.
Freitag,
30.5.2003
Mit Ulli und Stephan losgefahren. In einer echt urigen Bar Herzhafte Crepes
mit Miles Davis Untermalung, lecker! In Prades am Bikers Paradise Ullis
Transe abgestellt.
Als
Besonderes Event des Tages wird heute Nick's Trümmertwin auf den Hänger
von Mike verladen. Dazu noch Mikes und Franks Twin. Das wird ganz schön
knapp, aber irgendwie passt es dann doch. 
Samstag,
31. 5.2003
Heute ist allgemeiner Aufbruch. Wir fahren Richtung Rosses. Am Campingplatz
Amphora angekommen, mieten wir eine kleine Wohnung. Recht nett und hat alles,
was man so braucht. Wir gehen noch schnell einkaufen und lassen den Abend
beim Weine ausklingen.
Sonntag,
1.6.2003
Relaxiation.
Montag,
2.6.2003
Wir wollen heute nach Figueras, Nick im Krankenhaus besuchen. Es ist nicht
so leicht, in ein spanisches Krankenhaus zu kommen (eh, zumindest nicht
als Besucher...). Mit zwei Besucherpässen und dürfen durch. Wir
quatschen ein Stündchen. Nick wird Mittwoch entlassen und fliegt von
Barcelona aus nach Palma und dann nach Berlin. Für alle Fälle
hinterlassen wir noch meine Handynummer und verabschieden uns. Wir verlassen
zunächst Figueras und fahren Richtung Rosses.
Unser
Ziel ist das Cap de Creus. Kurz vor Cadaques biegen wir links ab. Durch
eine karge Steinlandschaft fahren wir bis zum Cap. Sehr interessante Gegend.
Weiter geht's nach Cadaques. Unter den Augen von Dali gönnen wir uns
ein Eis. Von hier aus fahren wir nach El Port de la Selva und dann links
ab Richtung Sant pere de Rodes. Weil wir eine Abfahrt verpassen, landen
wir in einem Sackgassenort: La Selvia de Mar. Schöne, alte, verschlafene
Gassen. Wo man überall hinkommt, wenn man sich fast blind auf's GPS
verlässt. Zurück zur Kreuzung nehmen wir die Richtige Abfahrt.
Uns eröffnet sich eine Strecke, die wir hier nicht vermutet hätten.
Serpentinen bis auf fast 500 m Höhe, ein wahnsinns Ausblick auf El
Port und auch in die andere Richtung. An der alten Burg machen wir Halt
für ein paar Foto's. Traumhafter Blick auf die Ebene Richtung Figueres.
über Marza und Castello fahren wir zurück. Die Auffahrt auf die
C260 in Castello ist noch nicht fertig. Wir landen in Empuriabrava.
Dienstag,
3.6.2003
Heute geht es zunächst Richtung L'Escala. Über La Bisbal weiter
nach Cassa de la Selva. Die Verbindung nach Llagostera ist eher von der
langweiligen Sorte. Wir verlassen die C65 Richtung Tossa auf der GI682.
Von Tossa aus folgen wir der GI682 über Lloret nach Blanes. Weiter
fahren wir die Küstenstrasse GI682 Richtung Norden. Erneut durch Lloret
und Tossa. Grauenhafte Hotelneubauten. Bis Palamos folgt eine Kurvenorgie
ohne gleichen! Wir biegen auf die GI660 nach La Bisbal ab. Zurück geht's
über Ullastret nach Tortoella. Über Ulla geht's relativ langweilig
nach L'Escala und zurück zum Campingplatz.
Mittwoch,
4.6.2003
Heute gnadenloser Wind, daher bleiben die Moppeds stehen, ganz im Gegensatz
zum Vino Tinto, der bleibt nicht stehen, nein nein.
Donnerstag,
5.6.2003
Wir wollen eine Runde über Banyoles nach Olot, weiter nach Vic und
zurück über St. Hilari fahren. Es ist stark bewölkt und wie
zu erwarten beginnt es erst leicht zu tropfen. Noch trocknen unsere Klamotten
schneller als sie nass werden. Hinter Olot dann wird's doch heftiger und
wir beschliessen, die C 162 Richtung Angeles zu fahren und uns dort zu entscheiden,
ob wir den Bogen über St. Hilari noch mitnehmen oder nicht. In Angeles
fällt die Entscheidung für dir Route c152, C25, N11. Es fängt
jetzt heftiger an zu regnen, was die Fahrt auf der N11 auch nicht besser
macht. Erinnert mit den vielen LKW stark an den Autoput im alten Yugoslavien.
Hinter Girone biegen wir auf dir Strasse nach Torroella ab. In Verges geht's
dann auf die C 252 und ab Viladamat die Strecke an den Campingplätzen
entlang. Jetzt kommt der Regen auch richtig durch die Sommerklamotten. Gut
das wir am Campingplatz sind. Erstmal raus aus den Klamotten und einen heissen
Kaffee trinken.
Freitag,
6.6.2003
siehe 4.6.
Samstag,
7.6.2003
Heute ist Abreisetag. Gegen 11:00 Uhr haben wir alles zusammengepackt und
die Moppets aufgeschnallt. Dabei ca. 30 Liter Wasser verschwitzt. Über
die N11 zurück Richtung F. Schnell noch billig tanken (0.90€ für
Super, super).
Sonntag,
8.6.2003
In Luxemburg nochmal volltanken für 0,72€, Auch die Moppeds werden
mit dem billigen Saft bis zur Halskrause abgefüllt. Wer weiss, wann's
wieder so billich lecker Stöffchen gibt. Um 3:30 Uhr in Hemer.

GPS Track: